Konstanz
info@csd-konstanz-kreuzlingen.de

Kategorie: News

CSD KONSTANZ + KREUZLINGEN

Öffentliche Stellungnahme anlässlich der Sitzung des Jugendhilfeausschusses (Gemeinderat Konstanz) am Mittwoch, 08.11.2023

Anlässlich der Sitzung des Jugendhilfeausschusses (Gemeinderat Konstanz) am Mittwoch, 08.11.2023, Projektbericht Niedrigschwellige Erstberatung für queere junge Menschen (2023-3719) veröffentlicht der Verein CSD Konstanz e.V. folgende öffentliche Stellungnahme:

CSD Motto 2022

Das CSD Motto für dieses Jahr ist nun beschlossene Sache. Nach einem Brainstorming und einer kurzen Diskussion einigte sich das Vorbereitungsteam auf das Motto 2022. Menschenrechte gibt es nur mit Vielfalt Warum dieses Motto? Gerade die rückwärtsgerichteten Entwicklungen in einigen osteuropäischen Ländern der Europäischen Union, wie auch in Russland zeigen, dass dort eine wirkliche Vielfalt…
Weiterlesen

CSD Konstanz e.V. und CSD Kreuzlingen e.V. gehen getrennte Wege

Der bisherige Vorstandsvorsitzende beider Vereine, Stefan Klauer, trat am 27.02.22 mit sofortiger Wirkung von seinem Vorstandsposten beim CSD Konstanz e.V. zurück. In seiner noch bestehenden Amtszeit, splittete Stefan Klauer ohne Information oder gar Zustimmung der weiteren amtierenden Vorstände beider Vereine, Richard Seidl  (2.Vorsitzender) und Burkhard Lehner (Kassenwart), die bisherige gemeinsame Webseite www.csd-konstanz-kreuzlingen.de in zwei Domaines…
Weiterlesen

Jetzt einen Stand am CSD 2022 anmelden

Hallo zusammen, ihr könnt ab sofort für den CSD am 09.07.2022 einen Stand anmelden. Das Anmeldeformular ist nun für euch bereit. Wir freuen uns auf euch

CSD Benefiz Party im Blauen Haus

Wann: Samstag 16.10.2021 Ab: 21:00Uhr Wo: Blaues Haus, Event- Style Bar, Hauptstrasse 138, CH- 8280 Kreuzlingen Eintritt: Abendkasse CHF/€ 8 VVK CHF/€ 5 > [TICKETS BEKOMMST DU HIER] vom 06.10. 12.00 bis 15.10.23.55 Uhr Lasst uns gemeinsam für den nächsten CSD feiern. Für die Musik sorgt DJ Mitch. Die Einnahmen finanzieren unseren nächsten CSD Konstanz…
Weiterlesen

Abstimmungsfeier „Ehe für alle“

26.09.202, Ab 12:00 Uhr, Blaues Haus, Hauptstrasse 138, 8280 Kreuzlingen. Wir haben … Flyer verteilt, Plakate montiert, Briefe und Statements geschrieben, Transparente gemalt, Fahnengehisst, Leserbriefe eingesandt, uns mit Gegner:innen gestritten, Hoffnungen gehegt, Heiratsterminevereinbart, Medienkonferenzen organisiert, unser Liebesleben vernachlässigt, stolz am Pride getanzt,«ja ich will» gesungen, mutig Efa-Bags zur Schau getragen, zu viel gechattet, Verbündete gesucht…
Weiterlesen

Queergestreift 2021

Ihr Lieben Cineast*innen, In diesem Jahr, Coronabedingt etwas vertragt, läuft vom 23. September bis zum 6. Oktober wieder im kommunalen „Zebra Kino Konstanz“ wieder das Queergestreift Filmfestival. Hier findet Ihr die vollständige Programmübersicht und die Möglichkeit, zur Online-Buchung von Tickets. Am 26.09. um 21 Uhr läuft der Film FIREBIRD, zu dem wir die Filmpatenschaft übernommen…
Weiterlesen

Aktionstag – Ehe für alle (CH)

Am 18.09.2021 startet der CSD KONSTANZ + KREUZLINGEN seinen Aktionstag zur Volksabstimmung zur Ehe füe Alle (CH). Von 10 – 16 Uhr wird es einen Info-Stand am COOP Supermarkt KARUSSELL geben. (Sonnenstrasse / Ecke Schützenstrasse). Die Abstimmung findet am Sonntag, 26. September 2021 statt. Hintergrund: Das Schweizer Parlament hat am 18. Dezember 2020 die Ehe…
Weiterlesen

Wer ist die Prinzessin?

Die Gegner*innen der Ehe für Alle (CH) blasen zum Angriff.

Am 26. September findet in der Schweiz die Abstimmung zur Ehe für alle statt, welche von konservativen Gruppierungen angestoßen wurde. Nun wird der mediale Anriff geprobt. Das Online Magazin WATSON berichtet ausführlich über Motive von traurigen Kindern, die in diesem Kontext präsentiert werden, jedoch nicht aus diesem Kontext stammen. Digitale Bilderbörsen, die Lizenzrechte an Photographien…
Weiterlesen

Danke ;)

Liebe Community, liebe Kooperationspartner*innen, liebe Vertreter*innen der Stadt, der Parteien, des Kommitees „Ehe für alle“ (CH), liebes Orgateam, liebe Alle, Eigentlich war ja schon alles abgesagt, nachdem aufgrund der Pandemielage im Landkreis Konstanz keine Alternative bestand. Keine grenzüberschreitende Demo, wie geplant, kein Fest im Stadtgarten, keine Kultur, keine Abschlussparty im Konzil, machte das keine lächelnden…
Weiterlesen