Traurige News aus Kreuzlingen.
See Pride Festival ist zahlungsunfähig.
Der Vorstand schreibt auf der Webseite:
Wenn es sich um finanzielle Angelegenheiten handelt, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass der Verein seit August offiziell zahlungsunfähig ist. Bei der nächsten Mitgliederversammlung wird über die Sanierung des Vereins oder seine Auflösung verhandelt. Wir möchten uns aufrichtig für eventuelle Unannehmlichkeiten entschuldigen, die Ihnen dadurch entstehen.
Mit herzlichen Grüssen
CSD Kreuzlingen
Der CSD Konstanz e.V. und der CSD Förderverein e.V. sind von dieser finanziellen Schieflage nicht betroffen.
Sie sind wirtschaftlich unabhängig vom CSD Kreuzlingen e.V. und dem See Pride Festival.



braucht Safe Spaces für Queer People
ist eine schöne und lebenswerte Stadt am Bodensee. Es gibt eine Universität und eine Fachhochschule. Es gibt ein vielfältiges Kulturangebot. Es qibt queere Gruppen, wie Belladonna, UniQueer und den Skater Club oder den schwulen Stammtisch in wechselnden Lokalitäten. Es gibt mit Queergestreift ein Filmfestival. Es gibt Partys oder Kneipenabende im Contrast. Es gibt einen grenzüberschreitenden CSD.
Eigentlich ist alles da. Doch ist das wirklich alles, was wir brauchen?
Es gibt keine weiteren Treffpunkte. Kommerzielle Angebote in der Gastronomie und Partyszene gehören der Vergangenheit an.
Doch auch die sind nicht alles.
Safe Spaces, also ein Raum, in dem sich queere Jugendliche, Senior*innen, Geflüchtete, Menschen mit diversen Themen, treffen und in Ruhe miteinander reden können, Netzwerke der Unterstützung und Selbsthilfe aufbauen können.
Ein Raum, der unkompliziert nutzbar ist, unabhängig von anderen Initiativen. Ein Raum, in dem vom Kaffekränzchen, einen Stuhlkreis, über Sitzungen oder Vorträge so Einiges möglich ist. Ein Raum, in dem es egal ist, welchem Geschlecht mensch sich zugehörig, oder von welchem Geschlecht mensch sich angezogen fühlt.
Der neu gewählte Vorstand des CSD Konstanz e.V., hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich auf die Suche nach Möglichkeiten zu begeben, die einen solchen Safe Space in Konstanz entstehen lassen können. Fühlst Du Dich von der Idee angsprochen und möchtest uns dabei unterstützen? Dann nimm Kontakt zu uns auf.
Unser Team

Burkhard
Vorsitzender
vorstand@csd-konstanz-kreuzlingen.de
burkhard@csd-konstanz-kreuzlingen.de

Michael
Stellvertretener Vorsitzender
vorstand@csd-konstanz-kreuzlingen.de
michael.s@csd-konstanz-kreuzlingen.de

Artur
Kassenwart
vorstand@csd-konstanz-kreuzlingen.de
artur.z@csd-konstanz-kreuzlingen.de

Sr. Agnetha Maria R.
Verantwortliche Web, Presse , Social Media, Soziales
presse@csd-konstanz-kreuzlingen.de

Stefan
Ansprechpartner internationale Vernetzung
Contact person international networking
stefan.baier@csd-konstanz-kreuzlingen.de

Yves
Ansprechpartner queere Geflüchtete
Contact person
yves@csd-konstanz-kreuzlingen.de

N.N.
Ansprechpartner*in Sponsoring
Melde Dich bitte bei
vorstand@csd-konstanz-kreuzlingen.de

N.N.
Partyplaner*in
Melde Dich bitte bei
vorstand@csd-konstanz-kreuzlingen.de

N.N.
Betreuer*in Social Media Accounts
Melde Dich bitte bei
vorstand@csd-konstanz-kreuzlingen.de

N.N.
Ansprechpartner*in queere Jugend
Melde Dich bitte bei
vorstand@csd-konstanz-kreuzlingen.de

N.N.
Ansprechpartner*in queere Senior*innen
Melde Dich bitte bei
vorstand@csd-konstanz-kreuzlingen.de

N.N.
Ansprechpartner*in Trans*inter*nonbinär+ People
Melde Dich bitte beiMelde Dich bitte bei
vorstand@csd-konstanz-kreuzlingen.de

N.N.
Ansprechpartner*in bei Gewalt und Missbrauchserfahrungen
Melde Dich bitte bei
vorstand@csd-konstanz-kreuzlingen.de

N.N.
Ansprechpartner*in queere Safe Spaces
Melde Dich bitte bei
vorstand@csd-konstanz-kreuzlingen.de

N.N.
Welches Thema fehlt Dir?
Melde Dich bitte bei
vorstand@csd-konstanz-kreuzlingen.de
Kontakt
CSD KONSTANZ e.V. & CSD Konstanz Förderverein e.V.
Wiesenstraße 18
D- 78462 Konstanz